Eigentlich ist alles wie in einem gewöhnlichen Café: Bedienung, Essen, Getränke. Der einzige Unterschied: Das Licht fehlt. Für viele Menschen ist dies eine abenteuerliche Vorstellung. Für Menschen mit Sehbehinderung ist es Alltag. Das Dunkelcafé lädt ein, die Lebenswelten von Menschen mit Blindheit / Sehbehinderung näher kennenzulernen, neue Erfahrungen zu sammeln und sich auszutauschen.
Schulklassen, Jugendgruppen, Ausbildungs- und anderen Gruppen (z.B. FSJ-Seminargruppen) bieten wir die Möglichkeit an, das Dunkelcafe als Erfahrungsraum zu besuchen, mit Menschen mit Blindheit in Kontakt zu treten und sich bei Übungen und Spielen mit dem Thema Sehbehinderung auseinander zu setzen.
Es handelt sich um ein pädagogisches Bildungsangebot mit den Schwerpunkten Wissensvermittlung und Sensibilisierung. Das Angebot unterteilt sich in zwei Einheiten - der Besuch im Café, inklusive dem Austausch mit unseren Teamer*innen mit Blindheit oder Sehbeeinträchtigung (ca. 1h) sowie eine interaktive Führung mit dem Fokus auf dem Thema Sehbehinderung (ca.1h). Ein Besuch bei uns dauert demnach ungefähr 2h.
Ein kleiner Snack im Café ist im Eintrittspreis bereits enthalten (es gibt kein weiteres Essen im Café), Getränke können vor Ort im Café erworben werden. Bitte bringen Sie hierfür Kleingeld mit.
Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich!