Wir sind unendlich inspirierend! In all unseren Formen und Angeboten von kirchlicher Jugendarbeit taucht immer wieder die Frage nach Gott und unserem Glauben auf. Hier stehen wir als authentische Gesprächspartner*innen zur Verfügung. Nicht nur Jugendseelsorger*innen, Erzieher*innen und Jugendbildungsreferent*innen sind hier gefragt, sondern auch Ehrenamtliche, die bereits einige Zeit in ihrer Gruppe bzw. Verband aktiv sind. Hierfür bietet der BDKJ den Kurs Geistliche Leitung in der Jugend(verbands)arbeit an.
Nicht nur bei Veranstaltungen, bei denen das Gebet im Mittelpunkt steht wie z.B. die Nacht der Lichter oder Fahrten nach Taizé leben wir unseren Glauben, sondern auch bei Veranstaltungen, bei denen Spaß und Gemeinschaft im Vordergrund stehen hat Spiritualität ihren festen Platz. So gehen wir z.B. bei Spirimodulen auf Gruppenleiterschulungen mit den Teilnehmenden in die Diskussion über Gott, Kirche und die Welt oder kommen dem Leben Jesu, der Bibel und Heiligen etwa bei den Passionsspielen Oberammergau oder der Romwallfahrt der Minis zum greifen nah.
https://www.kja-wuerzburg.de/
Ein weiteres Beispiel für Jugendspiritualität ist die Junge Kirche kross in Schweinfurt. Hier gibt es ein buntes, modernes Spektrum an verschiedenen Angeboten und Aktionen, die von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mitgestaltet werden:
https://www.kross-sw.de/